Ein Gebäude in der Industriezone Pra de Plan in Châtel-St-Denis wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag mutwillig beschädigt. Dies erforderte den Einsatz der Feuerwehr sowie der Kantonspolizei. Eine Untersuchung ist im Gang, um den oder die Verantwortlichen zu ermitteln. Die Kantonspolizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Am Dienstag, gegen 01.00 Uhr, kam es in Châtel-St-Denis zu einem gemeinsamen Einsatz der Feuerwehr Châtel und der Kantonspolizei. Grund dafür war die Auslösung eines Brandalarms in einem Gebäude in der Industriezone Pra de Plan. Hintergrund des Einsatzes waren vorsätzliche Sachbeschädigungen, die zu umfangreichen Schäden führten.
Vor Ort wurden an zwei Haupteingängen Einbruchsspuren festgestellt. Im Innern des Gebäudes wurden automatische Sprinkleranlagen (Wasserlöschsysteme) zerstört, was zu erheblichen Wasserschäden in mehreren Räumen und Betrieben führte. Wände wurden mit Graffiti beschmiert und mehrere Schaufensterscheiben eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen richteten sich die Tags gegen eine ortsansässige Offshore-Gesellschaft, die im Bereich der Rohstoffgewinnung tätig ist.
Zu den beschädigten Betrieben gehört unter anderem eine Tierarztpraxis im Erdgeschoss des Gebäudes, die infolge der Wasserschäden überflutet wurde. Acht dort untergebrachte Tiere mussten evakuiert werden.
Die Feuerwehr führte erste Entwässerungsarbeiten durch. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Kantonspolizei hat eine Untersuchung eingeleitet, um den oder die Täter zu ermitteln. Drei Strafanzeigen wurden bislang eingereicht.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei unter der Telefonnummer 026 347 01 17 zu melden.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Freiburg